Der Ablauf - in 4 Schritten zu Ihrem Gutachten
Sie stellen sich vielleicht die Frage: "Wie ist eigentlich der Ablauf für Gutachten und welche Schritte sind darin enthalten?". Damit Sie einen raschen Einblick erhalten, finden Sie hier die einzelnen Schritte kurz erläutert. Darüberhinaus berate ich Sie gerne und finde eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Schritt 1: das Kennenlernen
Ein Gutachten ist eine sehr individueller Prozess. Es gibt mehrere Faktoren die Einfluss auf das Gutachten und die Werte, der darin beinhalteten Objekte, haben. Diese wären unter anderem etwa der Zustand, der Standort, die Marktsituation, das Angebot und die Nachfrage, sowie in vielen Fällen auch die Jahreszeit. Damit ich Ihre Wünsche optimal erfassen und Ihnen ein passgenaues Angebot anbieten kann, muss ich Sie zuerst kennenlernen. Am besten in einem persönlichen Gespräch oder auch über das Telefon. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Schritt 2: die Begutachtung und Inventarisierung
Im weiteren Schritt kümmere ich mich um die Sichtung der zu begutachteten Fahrnisse (Objekte). Im Fokus steht eine ordentliche und strukturierte Inventarisierung. Für jedes Gut gibt es eigene Kriterien die relevant und für den Wert ausschlaggebend sind. Ein grundlegender Aspekt für die Bewertung ist der Zustand eines Objektes. Durch meine langjährige Erfahrung beherrsche ich dieses Handwerk und weiß über die Feinheiten und Unterschiede bestens Bescheid.
Schritt 3: die Bewertung
Nach vollständiger Inventarisierung und Sichtung gilt es nun den Wert eines jeden Objektes zu ermitteln. Dafür stehen mir, als beeideter Sachverständiger, unterschiedliche Methoden der Wertermittlung zur Verfügung. Neben meiner Erfahrung ist hier auch die kontinuierliche Markt- und Preisbeobachtung essentiell. Nur durch laufende Fortbildung, die Überwachung und Prüfung der Marktpreise sowie das Einbeziehen von Marktanalysen über Jahre hinweg, können aussagekräftige Schlussfolgerungen gezogen werden.
Schritt 4: die Übermittlung Ihres Gutachtens
Sind alle Werte eingehend und fundiert ermittelt, arbeite ich dies in ein Gutachten ein. Verkehrswert-, Liquidations- oder Zeitwertgutachten haben unterschiedliche Bewertungsgrundlagen auf die ich eingehe. Die Gestaltung erfolgt anhand von Normen und Vorgaben, die ich gewissenhaft und kontinuierlich beachte. Sie erhalten Ihr Gutachten in digitaler und schriftlicher Form mit meinem Siegel als gerichtlich zertifizierter und beeideter Sachverständiger. Die Durchführung und Übermittlung an Sie erfolgt schnell, damit Sie Ihr Gutachten umgehend erhalten.